​JUGEND WÄHLT BERLIN
  • Aktuelles
  • Forderungen
    • Wachsende Stadt >
      • Junge Geflüchtete
      • Vielfalt
      • Jugend(verbands) arbeit
    • Bessere Stadt >
      • Ehrenamt
      • Lebensbedingungen
      • Freiräume
      • Mobilität
    • Mitbestimmung in der Stadt >
      • Berücksichtigung
      • Wahlrecht ab 16
  • Junges Wahlprogramm für Berlin
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Forderungen
    • Wachsende Stadt >
      • Junge Geflüchtete
      • Vielfalt
      • Jugend(verbands) arbeit
    • Bessere Stadt >
      • Ehrenamt
      • Lebensbedingungen
      • Freiräume
      • Mobilität
    • Mitbestimmung in der Stadt >
      • Berücksichtigung
      • Wahlrecht ab 16
  • Junges Wahlprogramm für Berlin
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Freizeit-Paten ermöglichen benachteiligten Kindern eine unbeschwerte Woche

13/6/2016

0 Kommentare

 
Bild
© CVJM-Ostwerk e.V.
Oft können sich sozial benachteiligte Familien keinen Urlaub leisten. Mit dem Projekt "Freizeit-Pate" steuert das CVJM-Ostwerk seit vier Jahren dagegen: Spender_innen können Freizeit-Paten werden und dadurch Kindern und Jugendlichen eine Woche Ferien ermöglichen. 

Die benachteiligten Kinder und Jugendliche können durch das Projekt an den zahlreichen Ferienangeboten des CVJM-Ostwerk teilnehmen: Sei es auf der Gallierfreizeit oder beim Sport- und Erlebniscamp. Hier können die Mädchen und Jungen zum Beispiel Kanu fahren, Fußball spielen, tanzen, basteln oder eine Nachtwanderung und ein Lagerfeuer machen. 

Damit noch mehr Kinder und Jugendliche teilnehmen können, sucht das CVJM-Ostwerk derzeit freiwillige Spender_innen, die mit je 50 Euro für ein Kind oder Jugendlichen Freizeit-Pate 2016 werden. „Nur so können wir die Teilnehmerbeträge gering halten und dafür sorgen, dass benachteiligte Kinder und Jugendliche nicht die ganzen Sommerferien ohne Urlaub verbringen müssen“, sagt Dr. Johannes Leicht, Vorsitzender des CVJM-Ostwerk.

>> Zum Projekt Freizeit-Pate 2016
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Wieso 'Jugend wählt Berlin'?

    Mit "Jugend wählt Berlin" macht der Landesjugendring Berlin deutlich, was eine kinder- und jugendgerechte Stadt heute braucht. Hintergrund ist die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18.09. 2016. 
    MEHR

    Bild
    >> Download Junges Wahlprogramm für Berlin
    Bild
    Am 9.9.2016 fand die Kinder- und Jugendwahl U18 statt. Weitere Informationen unter u18.org/berlin-2016

    Archiv

    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    Beispielprojekt
    Forderung
    Interview
    Kinder Und Jugendpolitik
    Kinder- Und Jugendpolitik
    LJR Berlin
    Medien
    Politische Aktion
    U18
    Veranstaltung
    Vielfalt

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.