​JUGEND WÄHLT BERLIN
  • Aktuelles
  • Forderungen
    • Wachsende Stadt >
      • Junge Geflüchtete
      • Vielfalt
      • Jugend(verbands) arbeit
    • Bessere Stadt >
      • Ehrenamt
      • Lebensbedingungen
      • Freiräume
      • Mobilität
    • Mitbestimmung in der Stadt >
      • Berücksichtigung
      • Wahlrecht ab 16
  • Junges Wahlprogramm für Berlin
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Forderungen
    • Wachsende Stadt >
      • Junge Geflüchtete
      • Vielfalt
      • Jugend(verbands) arbeit
    • Bessere Stadt >
      • Ehrenamt
      • Lebensbedingungen
      • Freiräume
      • Mobilität
    • Mitbestimmung in der Stadt >
      • Berücksichtigung
      • Wahlrecht ab 16
  • Junges Wahlprogramm für Berlin
  • Hintergrund
    • Landesjugendring Berlin
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

"Die Welt dreisam gestalten"

8/8/2016

0 Kommentare

 
Eine trilaterale Jugendbegegnung zwischen Griechenland, Frankreich und Deutschland mit dem Schwerpunkt Flucht und Migration hat das Landesjugendwerk der AWO Berlin organisiert.
Bild
Bei der internationalen Jugendbegegnung mit jungen Geflüchteten und Teilnehmenden aus Griechenland, Frankreich und Deutschland bringt das Landesjugendwerk der AWO Berlin junge Menschen zusammen, die sich den Themen Flucht und Migration widmen, die Geschichten der jeweils anderen kennenlernen, sich die Ursachen für Flucht und Vertreibung anschauen und gemeinsam überlegen, wie die unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen können. 

Das Programm ist im Juli in Berlin gestartet, die nächsten Treffen stehen im April 2017 in Frankreich und September 2017 in Griechenland an. Dabei lernen die Teilnehmenden Initiativen und Projekte in Einrichtungen für Geflüchtete kennen, beschäftigen sich mit der Geschichte von Migration vor Ort und organisieren gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktionen. 

Ziel ist es den jungen Menschen zu zeigen, dass sie weit mehr verbindet, als sie voneinander unterscheidet. Das berichten Christopher Langen und Claudius Lehmann im Interview mit IJAB, der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit.

>> Informationen zum Projekt auf der Website des LJW der AWO
>> Zum Interview mit Christopher und Claudius auf dem IJAB-Portal

Bild
Am 31. August ab 14:30 Uhr übergibt der Landesjugendring der Berliner Politik auf dem Alexanderplatz das Junge Wahlprogramm für Berlin mit den kinder- und jugendpolitischen Forderungen der Kampagne „JUGEND WÄHLT BERLIN“. Interessenten sind herzlich eingeladen!
MEHR

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Wieso 'Jugend wählt Berlin'?

    Mit "Jugend wählt Berlin" macht der Landesjugendring Berlin deutlich, was eine kinder- und jugendgerechte Stadt heute braucht. Hintergrund ist die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18.09. 2016. 
    MEHR

    Bild
    >> Download Junges Wahlprogramm für Berlin
    Bild
    Am 9.9.2016 fand die Kinder- und Jugendwahl U18 statt. Weitere Informationen unter u18.org/berlin-2016

    Archiv

    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    Kategorien

    Alle
    Beispielprojekt
    Forderung
    Interview
    Kinder Und Jugendpolitik
    Kinder- Und Jugendpolitik
    LJR Berlin
    Medien
    Politische Aktion
    U18
    Veranstaltung
    Vielfalt

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.